Die Saison der Deutschen Para-Eishockey-Liga (DPEL) war kurz und prägnant. Aufgrund der rigiden Corona-Maßnahmen und des umfangreichen Spielplans der Deutschen Nationalmannschaft konnte erst verspätet mit dem Ligabetrieb begonnen werden. Es waren sich aber alle Mannschaften einig, dass nicht noch eine weitere Saison ausfallen sollte. So wurde in kurzer Zeit von Mitte Februar bis Ende März der komplette Spielbetrieb abgehalten. Ein abschließender Spieltag musste leider mangels verfügbarer Eiszeiten abgesagt werden.
Verdient und verlustpunktfrei konnten sich die Dresdner Eislöwen durchsetzen. Mit einem Torverhältnis von 102:7 überzeugte die Mannschaft an allen Spieltagen und konnte sich sehr eindeutig den Titel 2022 vor den Ice Lions Hannover sichern. Ganz herzliche Gratulation nach Dresden!
Die Verleihung des Meisterpokals 2021/2022 folgt noch.
Der letzte Lehrgang für die Saison 2021/22 fand in Köln beim Jung-Haie-Tag statt. Ingesamt konnten drei Trainingseinheiten absolviert werden. Im Rahmen des Aktionstages konnte sich das Para-Eishockey-Team zusätzlich in Form eines Demonstrationsspiel präsentieren. Auch wenn
einige Spieler krankheitsbedingt absagen mussten, war es eine sehr gelungene Veranstaltung.
Die Planungen für die kommende Saison 2022/ 2023 laufen. Man wird endlich wieder in der A-Gruppe antreten.
Die Website der Nationalmannschaft kann man hier finden.
An dieser Stelle sprechen wir erst einmal einen großen Dank an Penny aus, die als exklusiver Partner der Deutschen Para-Eishockey-Liga (DPEL) nicht nur den Spielbetrieb, sondern auch den Breitensport unterstützen.
Die ersten Vorbereitungen und Abstimmungen für die kommende Saison 2022/23 laufen. Sobald die Planungen abgeschlossen sind, werden wir Euch hier informieren.